Deutsch

Als Hauptfach spielt Deutsch für die Bildung und Erziehung junger Menschen eine zentrale Rolle: Durch unsere Sprache verstehen und erschließen wir uns die Welt.  Differenziertes Sprechen sowie genaues Lesen und Schreiben sind nicht nur die Schlüsselkompetenzen schlechthin für jedes Unter-richtsfach, sondern auch Grundlage für den späteren Erfolg in Studium und Beruf. Daher stehen im Fach Deutsch die sprachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Sie sollen dazu befähigt werden, Texte sicher lesen, verstehen und schreiben zu können sowie Kommuni-kations- und Argumentationsfähigkeiten zu erwerben und stetig zu verbessern. Bis zum Ende der Sekundarstufe I sollen die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, ihre Sprache schriftlich und mündlich bewusst und differenziert zu gebrauchen, sach-, situations- und adressatengerecht zu sprechen, zu schreiben und die Wirkung der Sprache einschätzen zu können. Auch die Medien-nutzung spielt für unser Fach eine immer größere Rolle. So ist z.B. bei uns das Fach Medienbildung in Klasse 5 dem Fach Deutsch zugeordnet, aber auch für die Textverarbeitung, Präsentationen oder zur Recherche haben die neuen Medien einen festen Platz im Deutschunterricht. In der neuen reformier-ten Oberstufe ab dem Schuljahr 2019/20 können die Schülerinnen und Schüler das Fach Deutsch als Basis- oder Leistungsfach wählen, d.h. das Fach wird entweder drei- oder fünfstündig bis zum Abitur fortgeführt und dort entweder mündlich oder schriftlich geprüft. In beiden Oberstufenfächern steht dabei primär die Arbeit mit Literatur im Vordergrund, aber auch der Umgang mit pragmatischen Texte wird hier weiterhin geübt und vertieft. Spaß am Lesen, am eigenen Formulieren, am kreativen Umgang mit Texten, allgemein die Freude am Umgang mit Literatur und Sprache sollen aber in allen Stufen an unserem Gymnasium nicht zu kurz kommen.

Mitglieder der Fachschaft Deutsch sind:

Frau Alt, Frau Cioca, Frau Gimber, Frau Gütig, Frau Hecht, Frau Hellriegel, Frau Keller, Frau Kimmel, Frau Kirchniawy, Frau Marlok, Herr Schaebs, Frau Schulze, Frau Steinbach, Frau Vilz-Beck, Herr Dr. Wegner.

Unsere Schule hat einen eigenen Reclam-Band! Der Schreibwettbewerb „RBG 2068“ der Fachschaft Deutsch zum 50jährigen Schuljubiläum brachte tolle Beiträge, die Sieger und weitere Texte wurden in einem der berühmten gelben Heftchen veröffentlicht – extra für uns gedruckt!
Artikel der Stuttgarter Zeitung zum Projekt, Großansicht bei Draufklicken.

Presseartikel zum Projekt, Großansicht bei Draufklicken

Neues aus dem Fach Deutsch

Und der Gewinner des Schulentscheids ist …

Bericht zum Vorlesewettbewerb 2024/25 der Klassen 6...

Schule im Theater

Deutsch-Basiskurse der K2 sehen "Corpus Delicti" am "Jungen Ensemble Stuttgart"...

Ein Theaterausflug mit der 8b

Bericht zu einem Theaterbesuch als Deutsch-GFS...

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten –

Verkauft! Literarischer Abend der 7a...