Arbeitsgemeinschaften (AGs) bereichern das unterrichtliche Angebot. Sie sind freiwillig, die Teilnahme ist aber verbindlich auf ein Schuljahr angelegt.
Die AG-Leiter melden die teilnehmenden Schüler ihrer AGs an die jeweiligen Klassenlehrer, damit deren Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft in das Zeugnis eingetragen werden kann.
Warum eine AG wählen?
AGs ermöglichen es, eigene Interessen zu verfolgen, Können zu vertiefen oder neu zu erwerben. Nicht zuletzt sind AGs auch eine prima Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und neue Freunde zu finden!

„Große“ traditionsreiche AGs am RBG sind die Jonglier-AG (mehrere Gruppen), die Theater-AG, die Chöre und das Orchester bzw. die verschiedener Musikgruppen. Sie sind mit ihren regelmäßigen Aufführungen ein fester Bestandteil des Schuljahres und machen einen bedeutenden Teil dessen aus, was das RBG nach außen hin ausstrahlt.
Die Arbeitsgemeinschaften decken ein weites Feld im Bereich Sport, Sprachen, Kreativität und Musik ab; aber auch eine Eventtechnik-AG unter Schülerleitung und eine Erste-Hilfe-AG stehen wieder auf dem Programm.
Zur Anmeldung bei den AGs verwenden wir die Plattform JOIN. Im folgenden Erklärvideo wird erläutert, wie man sich bei JOIN anmeldet.
Neues aus den AGs

Schriftliches Abitur vorbei – FAIRstärkung auch diese Jahr wieder!
Fair Trade AG und Partner unterstützen wieder die Abiturprüflinge...

17.-21. 5. – Los Ballos Wochenende
Von Mittwoch, 17. Mai, bis Sonntag, 21. Mai 2023 wird zum15. Mal das LOS BALLOS Wochenende auf der Burg Rothenfels stattfinden. Die Jongliergruppen unter der Leitung von Frau Gawol üben neue Choreografien ein....

Das Runde muss in das Runde
RBG-Mädchen qualifizieren sich für das baden-württembergische Landesfinale im Basketball bei "Jugend trainiert für Olympia"...

„Endstation?“ – Ein Theaterabend in der Jahnhalle
Was passiert, wenn sieben wildfremde Menschen auf einer Bahnfahrt in einem Tunnel stecken bleiben? Dieses Stück hat es ausprobiert....