Schüler gewinnt Jahrespreis im Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten der Klassenstufen 5 – 10 aus Baden-Württemberg. Wer Lust und Laune hat, sich mit Chemie aus unserem Alltag zu beschäftigen und dies nicht in der Schule stattfinden lassen möchte, sollte sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Der Wettbewerb besteht aus theoretischen Aufgaben und Experimenten, die mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können.

Für die Einsendung einer sehr gut gelungenen und vollständigen Lösung gibt es eine Urkunde. Auf die Besten der Urkundenträger, wartet eine Überraschung: Die Einladung zur Überreichung des Jahrespreises und einer besonderen Urkunde der Kultusministerin im Rahmen eines eigens für die Preisträgerinnen und Preisträger gestalteten Events.“

Obwohl die Bearbeitung der Aufgaben im letzten Schuljahr eine besondere Herausforderung dargestellt hat und durch die Schulschließungen vieles erschwert wurde, haben sich 3 Teilnehmer gefunden, die unser Gymnasium beim Wettbewerb unglaublich toll vertreten haben. Wir möchten hiermit nochmals unseren herzlichen Glückwunsch zu eurer sehr erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb „Chemie im Alltag – das Experiment“ aussprechen. Wir sind unglaublich stolz auf eure Leistung, die unserem Gymnasium in der Kategorie „Schulpreis 2020/21“ den 6. Platz beschert hat und bedanken uns dafür ganz herzlich bei euch.

Ein Schüler aus der Klassenstufe 9 hat beide Aufgabenrunde so gut gelöst, dass er für sich persönlich einen „Jahrespreis 2020/2021“ bekommt. Die Übergabe der besonderen Urkunde erfolgt Corona-bedingt nicht durch die Kultusministerin persönlich, sondern sie wird durch unsere kommissarische Schulleiterin S. Scholz in deren Auftrag ausgehändigt.