Am Dienstag, 25.03., fand im Atrium des RBG der diesjährige Kammerkonzertabend statt.
Kammerkonzert? Warum ein Kammerkonzert? Es bietet Solisten und kleinen Formationen vor allem jüngerer Schüler eine Bühne, ihr musikalisches Können zu zeigen – und dem Publikum die Chance, es zu entdecken und zu genießen.
Kammerkonzert. Da hört man Musikstücke und Instrumente, die genauso vielseitig sind wie die Persönlichkeiten der Nachwuchskünstler, die auftreten: Klavier, Cello, Gesang, Viola, Oboe, E-Gitarre, die starke Sechstklässler-Band.
Kammerkonzert – Immer wieder finden sich neue und spannende musikalische Teams. Ein Unterstufen-Jazzduo aus Altsaxophon und Schlagzeug, ein Gesangsduo einer Siebtklässlerin und einer Abiturientin, dazu ein wuchtiger Abschluss in Gestalt eines E-Gitarren-Soloauftritts.
Kammerkonzert: Die Musikfachschaft mit Johannes Schmid, Tatjana Vilz-Beck und Dirk Wegner zeigt wieder ihren ganzen breiten Einfallsreichtum in der Auswahl der Stücke und Stile, sodass von Rock-Evergreens wie „Eye of the tiger“ über den „Drunken Sailor“-Shanty, vielfältige klassiche Literatur, moderne Popsongs bis zur Filmmusik der 20er und der Nuller Jahre wohl für jedes Ohr etwas dabei ist. Ein hammer Konzert!
Die nachfolgenden Bilder stammen von Marlene L. (Kl. 10) – herzlichen Dank!