Die Fachschaft Religion gestaltete am letzten Schultag den Schulgottesdienst gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Relikurse zum Thema „Gottes Liebe begegnen“ am Beispiel der Geschichte von Mose.
In der Vollversammlung würdigte Direktorin Silke Scholz den Einsatz von allen aus der Schülerschaft, die sich im laufenden Schuljahr engagiert haben: Klassensprecher, Fünfer-Paten, SMv-Mitglieder. Ein ganz besondere Dank ging an C. und D. aus der Klasse 10, die den SMV-Sporttag am Montag bei schwierigen Wetterbedingungen hervorragend und flexibel organisiert haben. Beide bekamen auch von den Verbindungslehrern noch ein besonderes Dankeschön. Als Organisatoren kürten sie anschließend die Siegegruppen des Sporttages.
Letzter Schultag heißt auch: Abschiednehmen von Lehrkräften und Mitarbeitern:
- Frau Schäfer, seit 2004 Lehrerin für Deutsch und Sport am RBG, geht in den Ruhestand.
- Frau Jargstorff, seit 2009 Lehrerin für Deutsch und Gemeinschaftskunde, wechselt ans Renninger Gymnasium.
- Frau Sonnberger war ein Jahr als Krankheitsvertretung am RBG und unterrichte Englisch und Spanisch. Sie geht ans Gymnasium Korntal.
- Unsere erste (und bisher auch letzte) FSJlerin Leni Baur leistete einen tollen Job.
und dann war da noch… der Abschied von Hausmeister Anton „Toni“ Luttenberger. Minutenlanger tosender Applaus der Schülerschaft für das sichtlich gerührte RBG-Urgestein. Seit 1991 arbeitet er an der Schule, Generationen von Schülern haben ihn mit seinem freundlichen „Guten Morgen“ und seiner zugewandten, hilfsbereiten, verständnisvollen Art erlebt und geachtet. Schulsprecher Marius Munz brachte es in seiner Rede auf den Punkt: „Sie gehören zur Schule wie der Gong und die große Pause. Doch in der Beliebtheit sind Sie nur mit den Sommerferien zu vergleichen.“ Als Abschiedsgeschenk gab es ein passendes T-Shirt und für den Sänger und Gitarristen Luttenberger rockte die Schüler-Lehrer-Band das Atrium mitAlice Coopers „School ’s out for summer“.
In der 3. und 4. Stunde war die Zeugnisausgabe – und die Siegerklassen des Stadtradelns gingen Eisessen mit PRO-Vertreter Gregor Bantle.
Und jetzt: Die Schule hinter sich lassen und ab in die Sommerferien bis zum Montag, 11. September (zumindest für die Schülerschaft :-).
Wir wünschen allen Schülern, allen Eltern und Familien gute Erholung und tolle Erlebnisse in den Ferien.



